
ZEISS VISUCONSULT 500 Besser vernetzt mit einem einfacheren Beratungsprozess.

Vielseitige Vernetzungslösung mit ZEISS Geräten1 für mehr Effizienz.
- ZEISS VISUCONSULT 500 bietet völlig neue Möglichkeiten der Flexibilität und der Interaktion mit Ihren Kunden.
- Es ist zudem eine effiziente Vernetzungslösung für Ihre ZEISS Geräte1, welche vollständig in Ihr Netzwerk integriert werden kann.
- Mit einem Tablet können die folgenden Geräte ferngesteuert werden: ZEISS Subjektive Refraktionseinheit (ZEISS VISUPHOR 500 und ZEISS VISUSCREEN 500), ZEISS i.Profilerplus, ZEISS i.Terminal mobile, ZEISS i.Terminal 2 und ZEISS VISUFIT 1000 Plattform.

Zentrale Datenspeicherungs- und Verwaltungsplattform, die von mehreren Anwendern gleichzeitig genutzt werden kann.
- Leicht zu bedienende, flexible und intuitive Benutzeroberfläche, die Ihnen die Kontrolle über und den Zugriff auf Informationen mit wenigen Klicks ermöglicht.
- Mit dem integrierten ZEISS Mein Sehprofil zur einfachen Ermittlung Ihrer Kundenbedürfnisse. Mittels einer AR (Augmented Reality) Demonstration können alle ZEISS Brillengläser verständlich erklärt werden.
- Fotografieren Sie Ihren Kunden mit verschiedenen Fassungen und vergleichen Sie die Bilder direkt miteinander.
- Ein ausgezeichnetes Tool, um Ihre Kunden bei der Auswahl einer Fassung zu unterstützen und besonders geeignet für Kunden mit höherer Fehlsichtigkeit.

Kontaktlose Messungen mit Refraktions- und Zentriergeräten von ZEISS.
- Die Digitalisierung Ihres Geschäfts ist für ein besonderes Einkaufserlebnis und einen effizienteren Beratungsprozess von essentieller Bedeutung.
- Die Kombination von Technologie und Handwerk ist für einen reibungslosen Ablauf wichtig, um dabei den persönlichen Kontakt zum Kunden während des Beratungsprozesses nicht zu verlieren.
- Sie werden bei jedem Schritt Ihres Beratungsprozesses unterstützt. Hierdurch ist es für Sie möglich, Informationen sicher zu erfassen und zu speichern, damit diese später jederzeit und papierlos zur Verfügung stehen.
- Daten können effizient digital zwischen den Mitarbeitern in einem Geschäft weitergegeben werden, wie beispielsweise vom Refraktionsraum in den Verkaufsraum.
- Mit der Möglichkeit, den ZEISS i.Profiler plus, die Subjektive Refraktionseinheit von ZEISS (ZEISS VISUPHOR 500 und ZEISS VISUSCREEN 500) und die ZEISS VISUFIT 1000 Plattform fernzusteuern, bieten Sie ein einzigartiges Kundenerlebnis.

Screening-Modul zur Visualisierung und Dokumentation von Augenuntersuchungen.2
- Erweiterte Funktionen zum Speichern und Überwachen von Screening-Ergebnissen auf reibungslose und effiziente Weise.
- Prüfen Sie mittels Verlaufsanalyse die Entwicklung des Augeninnendrucks.
- Speichern und prüfen Sie Fundus- und Spaltlampenbilder und nutzen Sie das integrierte Bildanalysemodul zur Unterstützung Ihrer Beratungsleistung.2

Reibungslose Integration von ZEISS VISUSTORE und den Kundenverwaltungsprogrammen3 für komfortables Bestellen und Datenmanagement.
- Dieses Datenmanagementsystem ermöglicht Ihnen das Speichern von Kundeninformationen und unterstützt Sie bei der erfolgreichen Verlaufskontrolle von refraktiven und auffälligen Veränderungen des Auges.
- Dieses System lässt Sie Kundenakten einsehen und die Bedürfnisse sowie die Veränderungen an den Augen Ihres Kunden im Verlauf leicht bewerten.
- Mit den technologischen Lösungen von ZEISS können Sie Ihrem Kunden bestmögliche Lösungen anbieten.
- Optimieren Sie Ihren Bestellprozess für Brillengläser und Fassungen mit einer direkten Verbindung zu ZEISS VISUSTORE.
Technische Daten
VISUCONSULT 500 von ZEISS
Client-PC
|
Betriebssystem: Windows®7 oder höher (64 Bit).
|
---|---|
Internetzugang für Updates und Fernwartung.
|
|
iPad® Tablet
|
iPad® Air 2, iPad® Air 3, iPad® Air 4, iPad® 5., 6., 7. und 8. Generation, iPad® Pro 9,7 Zoll, iPad® Pro 11, iPad® 12,9 Zoll (beachten Sie, dass iPad® Pro-Modelle nicht mit ZEISS i.Terminal mobile kompatibel sind).
|
Betriebssystem: Aktuelle auf dem Markt erhältliche iOS-Softwareversion.
|
|
Internetzugang für Updates und Fernwartung.
|
|
Systemvoraussetzungen für den Router
|
Wireless Access Standard: min. IEEE 802.11n (empfohlen: IEEE 802.11ah).
|
LAN-Geschwindigkeit: 100 MB/s oder höher
|
|
Achtung: Geräte und Netzwerke mit abgelaufener Software oder unzureichendem Virenschutz können von Viren befallen werden. Stellen Sie sicher, dass die Firmware des Routers immer aktuell ist. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte im Netzwerk durch einen regelmäßig aktualisierten Virenscanner geschützt sind.
Netzwerkempfehlungen:
|
Der Router sollte in direkter Sichtverbindung zum iPad® Tablet platziert sein. |
---|---|
Der PC sollte über ein Netzwerkkabel (CAT6- oder CAT7-Kabel) mit dem Router verbunden sein.
|
|
Achtung: Öffentlicher Zugang zum Netzwerk kann zu einer Leistungsminderung, Virenbefall oder zum Missbrauch führen. Verbinden Sie ZEISS Geräte nie mit öffentlichen Netzwerken. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein separates Netzwerk, um Ihre ZEISS Geräte zu verbinden.
Weitere Informationen
VISULENS, VISUCONSULT, VISUPLAN, VISUSCOUT, i.Profiler, VISUREF, VISUPHOR, VISUSCREEN, VISUFIT, i.Terminal und VISUSTORE sind Marken oder eingetragene Marken der Carl Zeiss AG oder anderer Unternehmen der ZEISS Gruppe in Deutschland und in anderen Ländern.
iPad ist ein Warenzeichen und/oder eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc. iOS ist ein Warenzeichen und/oder eingetragenes Warenzeichen von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird im Rahmen der Lizenzbedingungen verwendet. Windows®, und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern.
Carl Zeiss Vision GmbH © Alle Rechte vorbehalten. 2021
-
1
Siehe Liste von Geräten, die in ZEISS VISUCONSULT 500 integriert werden können .
-
2
Nur verfügbar in Ländern, in denen der Dienst nach den örtlichen Bestimmungen zulässig ist.
-
3
Wenden Sie sich bitte an Ihren zuständigen ZEISS Außendienst, um die Liste integrierter Kundenverwaltungsprogrammen einzusehen.