• Augenoptik
  • Entdecken Sie Besser Sehen
    • Augenoptik
    • Entdecken Sie Besser Sehen
      • Mehr erfahren
      • Übersicht
      • Sehen verstehen
      • Gesundheit + Vorsorge
      • Lifestyle + Fashion
      • Autofahren + Mobilität
      • Sports + Freizeit
      • Arbeitswelt
      • Ihre Wahl - unsere Hilfe
      • Übersicht
      • Fernbrillen + Lesebrillen
      • Gleitsichtbrillen
      • Sonnenbrillen
      • Bildschirmbrillen
      • Sportbrillen
      • Kinderbrillen
      • Brillenglasveredelungen
      • Kontaktlinsen
      • Brillenreinigung
      • Beim Optiker
      • Augenlaserbehandlung
      • Kataraktoperation
      Online-Seh-Check
      Online-Seh-Check
      Mein Sehprofil
      Mein Sehprofil
      Erleben Sie den Unterschied.
      Erleben Sie den Unterschied. ZEISS SmartLife Brillengläser
      Mehr erfahren
  • ZEISS Brillengläser
    • Augenoptik
    • ZEISS Brillengläser
      • Brillengläser von ZEISS
      • Übersicht
      • SmartLife Brillengläser
      • ZEISS ClearView Einstärkengläser
      • BlueGuard Brillengläser
      • Einstärkengläser
      • Digital Brillengläser
      • Gleitsichtgläser
      • DriveSafe Brillengläser
      • ZEISS Brillengläser mit UVProtect Technologie
      • Bildschirmbrillengläser
      • Sonnenbrillengläser
      • Selbsttönende Brillengläser
      • Brillengläser für Myopiemanagement
      • Weitere Produkte von ZEISS
      • Brillenreinigungsprodukte
      • Kontaktlinsen
      • Sportbrillengläser
      Online-Seh-Check
      Online-Seh-Check
      Mein Sehprofil
      Mein Sehprofil
      Erleben Sie den Unterschied.
      Erleben Sie den Unterschied. ZEISS SmartLife Brillengläser
      Mehr erfahren
  • Über uns
    • Augenoptik
    • Über uns
      • Die Marke ZEISS
      • Über uns
      • Markenversprechen
      • Compliance
      • ZEISS Unternehmen
      • Über ZEISS Vision Care
      • Unternehmensgeschichte
      • Medien-Newsroom
      • Übersicht Newsroom
      • Aktuelle Pressemitteilungen
      Erleben Sie den Unterschied.
      Erleben Sie den Unterschied. ZEISS SmartLife Brillengläser
      Mehr erfahren
  • Mein Sehprofil
  • ZEISS Services
  • Optiker finden
    • Kontakt
    • Für Augenoptiker
  • Sie sind hier:
    • Home
    • Search results – BETTER VISION
  • -AAA+
  • Schweiz CHE
  • Anmelden
    Anmelden
  • Kontakt
  • Für Augenoptiker
  • Optiker finden
Select a Country or Region
Augenoptik
  • Entdecken Sie Besser Sehen
    • Mehr erfahren
    • Übersicht
    • Sehen verstehen
    • Gesundheit + Vorsorge
    • Lifestyle + Fashion
    • Autofahren + Mobilität
    • Sports + Freizeit
    • Arbeitswelt
    • Ihre Wahl - unsere Hilfe
    • Übersicht
    • Fernbrillen + Lesebrillen
    • Gleitsichtbrillen
    • Sonnenbrillen
    • Bildschirmbrillen
    • Sportbrillen
    • Kinderbrillen
    • Brillenglasveredelungen
    • Kontaktlinsen
    • Brillenreinigung
    • Beim Optiker
    • Augenlaserbehandlung
    • Kataraktoperation
    Online-Seh-Check
    Online-Seh-Check
    Mein Sehprofil
    Mein Sehprofil
    Erleben Sie den Unterschied.
    Erleben Sie den Unterschied. ZEISS SmartLife Brillengläser
    Mehr erfahren
  • ZEISS Brillengläser
    • Brillengläser von ZEISS
    • Übersicht
    • SmartLife Brillengläser
    • ZEISS ClearView Einstärkengläser
    • BlueGuard Brillengläser
    • Einstärkengläser
    • Digital Brillengläser
    • Gleitsichtgläser
    • DriveSafe Brillengläser
    • ZEISS Brillengläser mit UVProtect Technologie
    • Bildschirmbrillengläser
    • Sonnenbrillengläser
    • Selbsttönende Brillengläser
    • Brillengläser für Myopiemanagement
    • Weitere Produkte von ZEISS
    • Brillenreinigungsprodukte
    • Kontaktlinsen
    • Sportbrillengläser
    Online-Seh-Check
    Online-Seh-Check
    Mein Sehprofil
    Mein Sehprofil
    Erleben Sie den Unterschied.
    Erleben Sie den Unterschied. ZEISS SmartLife Brillengläser
    Mehr erfahren
  • Über uns
    • Die Marke ZEISS
    • Über uns
    • Markenversprechen
    • Compliance
    • ZEISS Unternehmen
    • Über ZEISS Vision Care
    • Unternehmensgeschichte
    • Medien-Newsroom
    • Übersicht Newsroom
    • Aktuelle Pressemitteilungen
    Erleben Sie den Unterschied.
    Erleben Sie den Unterschied. ZEISS SmartLife Brillengläser
    Mehr erfahren
  • Mein Sehprofil
  • ZEISS Services
Optiker finden
  • Home
  • Search results – BETTER VISION
ZEISS Online-Seh-Check Machen Sie den kostenlosen ZEISS Online-Seh-Check, und testen Sie Ihr Sehvermögen.

Mit dem kostenlosen ZEISS Online-Sehtest können Sie schnell und einfach feststellen, ob es Zeit ist, einen profession...

Sehen Verstehen 23.09.2021

Tags: Vorsorge Bei Ihrem Augenoptiker

Verschwommenes Sehen – Wie man mit Augenproblemen umgeht, die sich auf den Alltag auswirken.

Verschwommenes Sehen kann Ihren Alltag erschweren. Finden Sie heraus, was zu einem Verlust der Sehschärfe führt und w...

Sehen Verstehen 17.10.2019

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

Augenbrauen lügen nicht Was die Augenbrauen über uns verraten

Ob Angst, Verwirrung, Ekel oder Freude: An unseren Augenbrauen lassen sich zahlreiche Gefühle und viele weitere ersta...

Sehen Verstehen 25.04.2019

Tags: Grundlagen Sehen

Wie werden Brillengläser hergestellt? Ob ZEISS Kunststoffgläser oder mineralische Gläser – alles über die Herstellung von Brillengläsern

Bis ein Brillenglas in seiner Fassung sitzt, hat es einen weiten Weg hinter sich gebracht. BESSER SEHEN erklärt: Wie ...

Sehen Verstehen 28.03.2018

Tags:

Sehprobleme und Sehschwächen erkennen Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus & Co.: Welche Fehlsichtigkeiten gibt es, was hilft?

Ob Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Alterssichtigkeit oder Hornhautverkrümmung – BESSER SEHEN erklärt: Welche Sehpro...

Sehen Verstehen 29.11.2017

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

Rot-Grün-Schwäche, Rot-Grün-Blindheit und Farbenblindheit Welche Farbsehstörungen gibt es, wie erkennt man sie?

Farbenblindheit und Rot-Grün-Schwäche sind weit verbreitete Farbsinnstörungen. Oft auch unbemerkt von den Betroffenen...

Sehen Verstehen 29.11.2017

Tags:

Das menschliche Auge Alles über Anatomie, Aufbau und Funktion unseres Sehzentrums

Das Auge ist eines unserer wichtigsten Sinnesorgane – wie funktioniert das menschliche Auge überhaupt? Von der Anatom...

Sehen Verstehen 24.11.2017

Tags:

Die richtigen Brillengläser für optimale Sicht Welches Brillenglas hilft bei welcher Sehschwäche?

Zahlreiche Sehprobleme können unsere visuelle Wahrnehmung einschränken. Meist verhilft eine optimal angepasste Brille...

Sehen Verstehen 23.11.2017

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

Die Geschichte der Brille Von ihren Anfängen als „Lesestein“ bis zum Lifestyle-Objekt

Mit Erfindung der Brille gab es erstmals eine Lösung für Fehlsichtigkeit. Bis zu den Brillen, wie wir sie heute kenne...

Sehen Verstehen 22.11.2017

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

Besser sehen im Alter Ab dem 40. Lebensjahr kommt kaum noch ein Mensch ohne Brille aus. Mit Gleitsichtgläsern ist gutes Sehen trotzdem kein Problem.

Alterssichtigkeit: Ab dem 40. Lebensjahr kommt kaum noch ein Mensch ohne Brille aus. Mit Gleitsichtgläsern ist gutes ...

Sehen Verstehen 31.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser

Blinzeln, Weinen oder Sternchen sehen Was unsere Augen so besonders macht

Wir blinzeln, weinen oder sehen Sternchen, sogar Krankheiten lassen sich an den Augen ablesen. Aber warum ist das so?...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen

Kein Gesicht ist symmetrisch, kein Augenabstand ist gleich Erst mit einer genauen und individuellen Anpassung in die Brillenfassung entfalten Brillengläser ihre volle Leistung

Für den Augenoptiker ist es bei der Anpassung der Brillengläser in die Fassung von großer Bedeutung, wie der jeweilig...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

Wie viele Brillen braucht man? Wer die Wahl hat, muss nicht die Qual beim Brillenkauf haben!

Ständig kommen neue Brillenarten auf den Markt. Wie viele Brillen braucht man eigentlich, um gut versorgt zu sein? Un...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

So sehen unsere Kleinen besser Kinderbrillen müssen besondere Anforderungen erfüllen

Eine Kinderbrille muss ganz schön viel aushalten und besondere Anforderungen erfüllen: beim Sport, in der Schule, bei...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Kinderbrillen

Warum sehen Menschen unterschiedlich gut? Intensivere Farben, bessere Nachtsicht, gesteigerte Kontraste – so lässt sich das volle Sehpotenzial ausschöpfen.

Menschen sehen unterschiedlich gut, sei es bei Nacht, am Tag, in puncto räumliches Sehen, Kontraste oder Farben. Waru...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen

Wie finde ich die richtigen Gleitsichtgläser? Einfach für Sie: Vier Gleitsichtglas-Typen weisen Ihnen bei der Auswahl den Weg

Gleitsichtgläser sind kleine optische Meisterwerke, die Sehunterstützung für Nähe, Ferne und den sogenannten Progress...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser

Das Geheimnis des perfekten Brillenglasdesigns Jede Menge Erfahrung, Mathematik und das genaue Wissen über den Brillenträger machen Brillengläser erst zum verlässlichen Partner

Die Leistung von Präzisions-Brillengläsern zeichnet sich erst durch die Berechnung komplizierter Flächen der Optik, d...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker

Alte Brillengläser – neue Brillenfassung: Geht das eigentlich? Wenn die Brillenfassung nicht mehr gefällt, die Brillengläser aber noch zur Sehstärke passen – wann kann der Augenoptiker bei der Suche nach einem neuen Modell behilflich sein?

Wenn die Brillenfassung nicht mehr gefällt, die Brillengläser aber noch zur Sehstärke passen – wann kann der Augenopt...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser Fernbrillen und Lesebrillen

Präzision ist das Geschäft Innovationen im Bereich der Optik sind bei Carl Zeiss kein Zufallsprodukt

Innovationen im Bereich der Optik sind bei Carl Zeiss kein Zufallsprodukt. Man muss nicht lange überlegen, welcher Be...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags:

Immer eine klare Sicht dank Hightech-Beschichtungen Innovative Brillenglasveredelungen, die ihre Brillengläser optimal schützen und den Sehkomfort erhöhen

Brillenglasbeschichtungen, wie Hartschicht, Entspiegelung und Clean-Coat, bieten Schutz, Komfort und ein besseres Aus...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Glasveredelungen

Brauche ich etwa eine Brille? Manche sind noch ganz jung, andere trifft es erst mit Mitte 40. Wenn eine Sehschwäche auftritt, helfen individuell angepasste Brillengläser vom Fachmann, um wieder besser und entspannter sehen zu können.

Manche sind noch ganz jung, andere trifft es erst mit Mitte 40. Wenn eine Sehschwäche auftritt, helfen individuell an...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Fernbrillen und Lesebrillen

Brillengläser aus Kunststoff oder Glas Welches Material für wen? Wer sich im Vorfeld schlau macht, sieht besser

Brillengläser aus Glas oder Kunststoff? Diese Grundsatzfrage stellt sich bei jedem Kauf einer Brille. Stabil soll die...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker

Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott – ein kongeniales Team Mit ihren Ideen veränderten sie die Welt

Wie kam es zur Zusammenarbeit von Carl Zeiss, Ernst Abbe und Otto Schott? Wie ist das Unternehmen ZEISS bzw. die Carl...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags:

Augenoptik heute: Wie sich die augenoptische Beratung im Laufe der letzten 10 Jahre verändert hat Volker Meyer und Heinrich Rath von der Fachhochschule Aalen im Gespräch mit BESSER SEHEN

Das Sehen hat sich verändert, und Brillenglashersteller wie ZEISS reagieren natürlich darauf. Sie entwickeln darauf a...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker

Wie funktioniert das menschliche Farbsehen? Und: Was bedeutet das für Sonnenbrillengläser?

Menschen nehmen etwa 200 Farbtöne, 20 Sättigungsstufen und 500 Helligkeitsstufen wahr. Wie funktioniert das? Welche A...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen

Was ist der Augendrehpunkt? Mehr als nur eine Nebenrolle spielt ein berechneter Punkt im Auge bei der Fertigung von ZEISS Brillengläsern

Wussten Sie, dass es einen berechneten Punkt im Auge gibt, dessen Berechnung bei ZEISS ganz entscheidend bei der Opti...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen

Vergrößernde Sehhilfen im Beruf: Wenn besser sehen nicht gut genug ist ZEISS Präzisions-Lupenbrillen für alle, die in ihrem Beruf ein Auge für jedes Detail haben müssen

Sie sind Zahnarzt, Zahntechniker oder führen kleine chirurgische Eingriffe durch? Sie arbeiten in der Fein- oder Elek...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Vergrößernde Sehhilfen Bei Ihrem Augenoptiker

Kontaktlinsen oder Brille? Beides eine gute Wahl. Der Geschmack entscheidet - und nicht zuletzt Ihr Auge

Ihr Auge und Ihr Geschmack entscheiden. Es gibt viele Alltagssituationen, in denen eine Brillenfassung im Gesicht ode...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Kontaktlinsen

Sehen verstehen: Erforschung grundlegender Prozesse des Sehens by ZEISS ZEISS Vision Science Lab an der Universität Tübingen, Deutschland, widmet sich der Grundlagenforschung des Sehens

Die Grundlagen im Bereich der Entwicklung des Sehens, das Zusammenspiel von Licht mit dem Auge und dem Brillenglas so...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen

Die zwei Seiten des blauen Lichts Wie viel blaues Licht brauchen wir, und wann bzw. wie müssen wir uns davor schützen?

Was ist nun dran am blauen Licht. Und warum hat sich das künstliche Licht, das täglich auf uns einwirkt, verändert? L...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Glasveredelungen

Was ist der Unterschied zwischen individuellen Brillengläsern und Brillengläsern von der Stange? Der Weg, mit Brille wieder natürlich zu sehen.

Für welchen Brillenträger lohnen sich individuell optimierte und gefertigte Brillengläser ganz besonders? Woher komme...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker

Zehn Tipps rund um Brillenglasveredelungen BESSER SEHEN durch neue Brillenglasbeschichtungen – für mehr Komfort und Langlebigkeit

Brillenglasbeschichtungen und Brillenglasveredelungen, z.B. Entspiegelung, Kratzschutzschicht, farbige Brillengläser ...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Glasveredelungen

Wie moderne Brillengläser Ihr Sehpotenzial voll ausschöpfen können Im Gespräch mit ZEISS über ganzheitliche Brillenglasbestimmung und binokular optimierte Brillengläser.

Im Gespräch mit ZEISS über ganzheitliche Brillenglasbestimmung, subjektive Refraktion und binokular optimierte Brille...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker

Unterschiedliche Messergebnisse beim Sehtest – wie kann das sein? Oder: Wann und wie geht man am besten zum Sehtest?

Wir sagen Ihnen, welche Aspekte für unterschiedliche Ergebnisse bei der Refraktion verantwortlich sein können und was...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen Bei Ihrem Augenoptiker

Das können nur Brillen leisten Kontaktlinsen sind eine sehr gute Alternative zur Brille – doch einige Sehlösungen schafft nur der Klassiker, die Brille.

Permanent entwickeln sich die Leistungen von Brillengläsern und Kontaktlinsen weiter: bei Kurzsichtigkeit, Weitsichti...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Fernbrillen und Lesebrillen

Brille, Kontaktlinsen oder Laser-OP – was ist für wen geeignet? Etwa jeder zweite Mensch ist fehlsichtig. Das lässt sich heute aber leicht beheben, denn für fast alle Sehprobleme gibt es die passende Seh-Lösung.

Der medizinische und technische Fortschritt macht es heute möglich: Fast allen Menschen mit einer Sehschwäche können ...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker Kontaktlinsen

Wie vor 30 Jahren ein Patent (EP0039497) von ZEISS neue Maßstäbe für Gleitsichtbrillengläser setzte Hilfe bei Alterssichtigkeit, einem Sehproblem der besonderen Art für die Optik – früher wie heute

Die Suche nach dem „Heiligen Gral“, dem perfekten Gleitsichtbrillenglas-Design, das ohne unscharfe Bereiche auskommt,...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser

Die Augen unserer Kinder Wenn ein Kind auf die Welt kommt, kann es zwar schon sehen, die Sehschärfe muss sich aber erst noch entwickeln.

Die Augen strahlen, ein Lächeln huscht über das Gesicht - das sind wohl die schönsten Momente für eine Mutter, wenn s...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Kinderbrillen

Besser sehen mit neuer Brille So wichtig ist das genaue Wissen um das Zusammenspiel der Augen für eine Brille nach Maß

Die Kundin von Dirk Siemsen hatte Probleme beim Sehen in der Nacht, beim 3D-Sehen und klagte über Lichtempfindlichkei...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Fernbrillen und Lesebrillen Bei Ihrem Augenoptiker

10 Jahre individuelle Brillengläser mit Freiform-Technologie von ZEISS Was damals für unmöglich gehalten wurde: Gleitsichtbrillengläser so individuell wie deren Brillenträger sind heute das Maß der Dinge.

Am 12. Mai 2000 war es so weit. Die ersten Gleitsichtgläser mit dem Namen Gradal® Individual von ZEISS, die erstmals ...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Gleitsichtgläser

Was ist eine Sehbehinderung? Nicht nur ältere Menschen sind betroffen – was Sehbehinderten hilft und ihnen Flexibilität sowie Lebensfreude bringt

Viele von uns tragen eine Brille oder Kontaktlinsen und können dank dieser Sehhilfen wieder normal sehen. Doch jeder ...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Vergrößernde Sehhilfen

Welche Brillenfassung für welches Brillenglas? Das perfekte Brillengestell für gutes Sehen und gutes Aussehen

Ist erst klar, welche Brillengläser man braucht und welche Veredelung man haben möchte, muss noch die passende Brille...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Bei Ihrem Augenoptiker

Die Herausforderungen für unser Sehen: Blinder Fleck versus Gelber Fleck, fokussiertes versus peripheres Sehen Wie unser Gehirn verblüffende menschliche Sehschwächen unserer Augen ausgleicht.

Beim menschlichen Sehen spielt unser Gehirn im Zusammenspiel mit unseren Augen eine mehr als tragende Rolle. Teamwork...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Grundlagen Sehen

ZEISS auf Ihrem Brillenglas Die Gravur - Ihre Garantie, unser Versprechen

Für ZEISS ist das Logo auf seinen Präzisions-Brillengläsern unverzichtbar. Denn es ist uns wichtig, dass Sie sofort e...

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Fernbrillen und Lesebrillen Bei Ihrem Augenoptiker

My Vision Profile by ZEISS – the totally different vision test Determine your personal visual habits and find your individualised lens solution from ZEISS

Ermitteln Sie Ihre persönlichen Sehgewohnheiten und bestimmen Sie Ihre individuelle Brillenglas-Lösung von ZEISS.

Sehen Verstehen 16.10.2017

Tags: Fernbrillen und Lesebrillen Bei Ihrem Augenoptiker


Mehr erfahren

  • Sehen verstehen
  • Gesundheit + Vorsorge
  • Lifestyle + Fashion
  • Autofahren + Mobilität
  • Sport + Freizeit
  • Arbeitswelt

Ihre Wahl - unsere Hilfe

  • Fernbrillen + Lesebrillen
  • Gleitsichtbrillen
  • Sonnenbrillen
  • Bildschirmbrillen
  • Sportbrillen
  • Kinderbrillen
  • Brillenglasveredelungen
  • Kontaktlinsen
  • Brillenreinigung
  • Beim Optiker
  • Augenlaserbehandlung
  • Kataraktoperation

Serviceangebote

  • Testen Sie Ihr Sehprofil
  • Machen Sie den Online-Seh-Check
  • Das ist die ZEISS Seh-Analyse
  • Informationen über Restrisiken

Für Augenoptiker

  • Instrumente + Technologien
  • ZEISS Brillengläser
  • ZEISS Reinigungslösungen
  • ZEISS VISUSTORE
  • ZEISS Marketing Shop
  • ZEISS eAcademy

  • ZEISS Schweiz
  • Über ZEISS
  • Karriere
  • Presse & Medien
  • Impressum
  • Rechtshinweise
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Trackingeinstellungen