Wurde Ihre Frage hier beantwortet? Falls nicht, unsere Experten stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung. Fragen Sie uns einfach per E-Mail. Viele weitere Fragen und Antworten finden Sie im Service & Support Bereich.
Ferngläser
Informationen aus erster Hand.
Allgemein
-
Gibt es für die Ferngläser auch Ledertrageriemen?
Nein, Ledertrageriemen haben wir derzeit nicht im Lieferprogramm. Sehr komfortabel für Ferngläser ab 30 mm Objektivdurchmesser ist der Air Cell Komfort-Trageriemen. Er hat Luftpolster, eine breite Auflagefläche und ist sehr hochwertig verarbeitet.
VICTORY SF
-
Worin liegt der wesentliche Unterschied zwischen den VICTORY HT und VICTORY SF Modellen?
Die VICTORY HT Modelle sind die hellsten Ferngläser der Welt. Transmissionswerte von
95 % machen sie zum unschlagbaren Werkzeug bei kritischen Lichtverhältnissen und in der Dämmerung. Die SF Ferngläser überzeugen durch extreme Sehfelder und einer perfekten Ergonomie, die für weite mobile Einsätzen im Feld ideale Voraussetzungen liefern.
-
Besitzen die Modelle weiterhin die ZEISS T* Vergütung?
Alle VICTORY Modelle besitzen auf jeder Glas-Luft-Fläche eine optimal angepasste
T*-Mehrschichtvergütung, die für hohe Lichtdurchlässigkeit sorgt. Entgegen den früheren Fernglas-Bezeichnungen taucht das Kennzeichen „T*“ aber nicht mehr im Namen auf.
-
Wie hängen Field-Flattener und Verzeichnung zusammen?
Eine Field-Flattener-Linse sorgt dafür, dass das Sehfeld geebnet wird und damit der Rand auch ohne Nachfokussierung immer scharf ist. Das ist völlig unabhängig von der Verzeichnung. Auch die VICTORY SF Modelle besitzen eine bewährte und moderate Sollverzeichnung, so dass beim Schwenken des Glases kein „Globus-Effekt“ auftritt, kein „Aufblähen des Bildes“. Die Bildinhalte wandern in ruhiger, gerader Weise durch das Sehfeld, es ergibt sich ein sehr natürlicher Seheindruck.
VICTORY HT
-
Wieviel heller sind die VICTORY HT Ferngläser im Vergleich zu den CONQUEST HD Ferngläsern und kann ich den Unterschied auch sehen?
Nachdem 30 Jahre zuvor die Transmissionsschwelle von 90% im Fernglas- und Zielfernrohrbau durch ZEISS durchbrochen wurde, ist es dank des neuen Optikkonzepts in Verbindung mit den innovativen High Transmission (HT) Glassorten von SCHOTT gelungen, konkurrenzlose Transmissionswerte von bis zu 95% und mehr zu erreichen – etwa 3-10% mehr als beim Wettbewerb. Der Unterschied zum CONQUEST HD 56 beträgt zwar nur wenige Prozentpunkte an Transmission, im letzten Licht ist dieser jedoch sichtbar.
-
Was ist der Unterschied zwischen FL, HD, HT, ED?
ED = Extralow Dispersion = Geringe Farbaufspaltung / geringe Farbsäume
HD = High Definition. HD ist keine Glassorte, sondern beschreibt das Ergebnis der ED-Gläser: Sehr gute Auflösung
FL = Fluoridhaltige Gläser, eine spezielle aber sehr gute Untergruppe der ED-Gläser
HT = High Transmission = Gläser von Schott, die sehr gute Transmissionseigenschaften besitzen.
Wir nutzen HT im Sinne eines kompletten HT Konzepts: Ferngläser, die auf den FL-Ferngläsern aufbauen, aber extrem hohe Lichtdurchlässigkeit besitzen. VICTORY HT Ferngläser besitzen also FL-Gläser und HT-Gläser.
Victory FL
-
Die Augenmuscheln meines Victory FL Fernglases sind beschädigt. Kann ich sie austauschen?
Die Augenmuscheln sind problemlos austauschbar – nach dem vollständigen Herausdrehen der Augenmuscheln einfach vorsichtig weiterdrehen. Unser Kundenservice sendet Ihnen gerne kostenlos Ersatz.
-
Warum wird für die Gehäuse der Victory FL Ferngläser Polycarbonat verwendet?
Der Vorteil des verwendeten Gehäusematerials ist, dass es bei Stößen und Temperaturschwankungen flexibel reagiert. Trotzdem ist es äußerst stabil und sehr leicht.
Victory Compact
-
Wieso ist das Knickgelenk des Victory Compact asymmetrisch?
Durch das asymmetrische Knickgelenk lässt sich das Victory Compact besonders leicht auf kleinsten Raum zusammenfalten, auch mit nur einer Hand.
CONQUEST HD
-
Ab wann sind die CONQUEST HD 56 Ferngläser lieferbar?
Voraussichtlicher Lieferstart ist April 2014.
-
Welche CONQUEST HD Modelle wird es geben?
Die CONQUEST HD Ferngläser wird es in der 8x42, 10x42, 8x32 und 10x32 Ausführung geben. Die Modelle 8x56, 10x56 und 15x56 werden voraussichtlich ab April 2014 erhältlich sein.
-
Wird die Fernglaslinie Conquest weiterhin erhältlich sein?
Nein, die Conquest Ferngläser (Bezeichnung ohne HD) wird nicht mehr erhältlich sein. Ausgenommen sind die Conquest Compact Ferngläser - diese sind neben den CONQUEST HD weiterhin erhältlich.
Conquest
-
Die Augenmuscheln meines Conquest Fernglases sind beschädigt. Kann ich sie austauschen?
Die Augenmuscheln sind nicht komplett austauschbar – der Gummibezug kann aber problemlos bei uns im Hause erneuert werden. Senden Sie das Fernglas bitte mit einem entsprechenden Hinweis an unseren Kundenservice.
Conquest Compact
-
Die Stülpaugenmuscheln meines Conquest Compact Fernglases sind beschädigt. Was tun?
Bitte senden Sie das Fernglas an unseren Kundenservice. Wir ersetzen dann gerne die Stülpaugenmuscheln.
Victory RF
-
Wie weit kann ich mit dem Victory Rangefinder messen?
Die Messung des Victory Rangefinder erfolgt bis zu einer Distanz von 1.200 Metern.
-
Die Augenmuscheln meines Victory RF Fernglases sind beschädigt. Kann ich sie austauschen?
Die Augenmuscheln sind problemlos austauschbar – nach dem vollständigen Herausdrehen der Augenmuscheln einfach vorsichtig weiterdrehen. Unser Kundenservice sendet Ihnen gerne kostenlos Ersatz.
-
Ich besitze bereits ein hochwertiges Fernglas, jedoch keines mit integrierter Entfernungsmessung. Ich möchte ungern auf mein jetziges Fernglas zu Gunsten einer integrierten Lösung verzichten.
Eine Alternative zum Victory Rangefinder als Fernglas mit voll integrierter Entfernungsmessung ist der Victory Pocket-Rangefinder. Dieser monokulare Entfernungsmesser verfügt ebenfalls über das Ballistik-Informations-System BIS® und ist sehr kompakt. So lässt sich das Victory 8x26 T* PRF leicht zusätzlich zu einem hochwertigen Fernglas (z.B. Victory FL oder VICTORY HT) mitführen.
-
Kann ich eine andere Batterie verwenden?
Bitte nutzen Sie ausschließlich Lithiumbatterien vom Typ CR 2. Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertige Markenbatterien zu verwenden. Eine neue Batterie reicht bei 20 °C für mehr als 2000 Messungen.
Victory PRF
-
Wie weit kann ich mit dem Victory Pocket-Rangefinder messen?
Die Messung des Victory PRF erfolgt auf einer Distanz von 10 bis 1.200 Metern.
-
Die Messung des Victory PRF erfolgt auf einer Distanz von 10 bis 1.200 Metern.
Die Augenmuscheln sind nicht komplett austauschbar – der Gummibezug kann aber problemlos bei uns im Hause erneuert werden. Senden Sie das Fernglas bitte mit einem entsprechenden Hinweis an unseren Kundenservice.
-
Kann ich eine andere Batterie verwenden?
Bitte nutzen Sie ausschließlich Lithiumbatterien vom Typ CR 2. Wir empfehlen Ihnen, nur hochwertige Markenbatterien zu verwenden. Eine neue Batterie reicht bei 20 °C für mehr als 2000 Messungen.
Dialyt 8x56
-
Die Augenmuscheln meines Dialyt Fernglases sind beschädigt. Kann ich sie austauschen?
Die Augenmuscheln sind problemlos austauschbar. Unser Kundenservice sendet Ihnen gerne kostenlos Ersatz. Bitte nennen Sie uns die Serien-Nummer Ihres Fernglases, da es verschiedene Typen gibt.
Marine 7x50
-
Kann das Metall des Glases einen Kompass beeinflussen?
Nein, das Gehäusematerial (Aluminium) ist extra so gewählt, dass Kompasse nicht beeinflusst werden.
-
Die Augenmuscheln meines Marine Fernglases sind beschädigt. Kann ich sie austauschen?
Die Augenmuscheln sind problemlos austauschbar. Unser Kundenservice sendet Ihnen gerne kostenlos Ersatz. Bitte nennen Sie uns die Serien-Nummer Ihres Fernglases, da es verschiedene Typen gibt.
20x60 S
-
Das 20x60 T* S hat eine ungewöhnlich hohe Dämmerungszahl. Heißt das, dass es für den Gebrauch in der Dämmerung besonders gut geeignet ist?
Das 20x60 T* S hat zwar einen großen Objektivdurchmesser, jedoch wird die Dämmerungstauglichkeit durch die hohe Vergrößerung relativiert. Besser geeignet für den Gebrauch in der Dämmerung ist z.B. ein Victory 8x56 T* FL.
Übrigens: die Dämmerungszahl alleine lässt keine Aussage über die Dämmerungstauglichkeit zu. Wichtiger ist eine große Austrittspupille und natürlich - neben den rein rechnerischen Größen - die wirkliche Leistung eines Fernglases wie Bildschärfe, Transmission und Kontrastwidergabe.
Monoculars
-
Ich will das Mono 3x12 T* auf meinem ZEISS Fernglas als Verstärker nutzen. Gibt es einen universellen Adapter?
Um eine sichere Verbindung zu gewährleisten, gibt es unterschiedliche Adapter – für Victory FL/RF, Conquest 30/45, Conquest 40/50/56 und für das Dialyt 8x56 GA T*. Geben Sie daher bitte bei Bestellung an, mit welchem Fernglas Sie das Mono 3x12 T* verwendet wollen.
Victory NV
-
Welche Änderungen gibt es gegenüber dem früheren Nachtsichtgerät?
Neu ist die Strichplatte zum Entfernungsschätzen. Diese kann auch zur Unterstützung des Dioptrienausgleiches genutzt werden. Außerdem sind die Außenflächen nun auch mit der LotuTec®Schutzschicht beschichtet.
-
Ist es jetzt ROHS-konform?
Selbstverständlich entspricht das Nachtsichtgerät – genau wie alle anderen Produkte von Carl Zeiss – sämtlichen gesetzlichen Bestimmungen. Das gilt für die ROHS Richtlinien genauso wie für CE.
-
Schadet es der Röhre, wenn das Victory NV ins Licht gehalten oder ohne Schutzkappe bei Tag genutzt wird?
Nein, die Röhre wird nicht sofort beschädigt. Jedoch sollte der Kontakt mit Licht vermieden werden, da sich sonst die Lebensdauer der Bildverstärkerröhre verkürzen kann.