ZEISS Labscope
Ihre Imaging-App für digitale Klassenzimmer und Routineaufgaben im Labor
Im Labor, an der Universität, in der Schule oder als Hobby: Labscope ist die Imaging-App für vernetzte Mikroskope. Damit können Sie Bilder und Videos Ihrer Proben intuitiv und ohne Vorkenntnisse aufzeichnen und vermessen. Netzwerkfähige ZEISS Mikroskope werden mit Labscope zu einem drahtlosen Imaging-System, mit dem sich in wenigen Schritten ein digitales Klassenzimmer oder Labor abbilden lässt. Sie können jederzeit und von überall im Unterrichtsraum eine Verbindung zu einem beliebigen Mikroskop herstellen und per Touchfunktion dessen Aufnahmen teilen. Das ermöglicht jedwede Form von didaktischer Interaktion der Personen in einem digitalen Klassenraum.
Highlights
Vernetzte Mikroskopie
Mit Labscope und einem WLAN-Netzwerk wird Ihr Ausbildungslabor zu einem digitalen Klassenzimmer. Die Mikroskope lassen sich einfach in einem drahtlosen Netzwerk einbinden. Die einzelnen Aufnahmen und Livebilder können dann von überall im Unterrichtsraum ge-shared werden. In Echtzeit können die Bilder angezeigt und projiziert werden – ein HDMI Port reicht. Das gilt für alle Mikroskope, die im Netzwerk entsprechend eingebunden sind. So wird der interaktive Erfahrungsaustausch ermöglicht und die Zusammenarbeit aller Beteiligten gefördert. Labscope bietet Ihnen Möglichkeiten, die weit über den normalen Frontalunterricht hinausgehen, wie Gruppenunterricht, Crowdinformation usw..
Einfaches Imaging per App
Ob ein WinPC mit Maus und Tastatur, Windows-Tablet mit Touchscreen oder iPad: Labscope ist kompatibel. In der kostenlosen App können Sie effektiv zwischen den Live-Vorschaubildern der verbundenen Mikroskope hin- und herschalten sowie Bilder aufzeichnen. Natürlich inklusive Maßstabsleisten, einfachen Messfunktionen und Metadaten. Auf dem iPad oder dem PC lassen sich diese Aufnahmen bearbeiten, mit Anmerkungen versehen und vermessen. Auch das Aufnehmen von Videos mit und ohne Zeitraffer ist problemlos möglich. Gespeichert und entsprechend freigegeben wird das Bildmaterial dann in einem, entsprechend definierbaren Netzwerkordner (der auch auf einem USB Stick sein kann).
Leistungsstarke Funktionen
Labscope ist die optimale Lösung für digitale Klassenzimmer und Routineaufgaben im Labor. Von einem Gerät haben Sie gleichzeitig Zugriff auf die Kameras verschiedener Mikroskope. Das System ermöglicht es Ihren Schülern an selbst aufgezeichneten Bild- und Videoaufnahmen Messungen durchzuführen, Anmerkungen hinzuzufügen und Ergebnisse zu dokumentieren. Gespeichert wird im ZEN-kompatiblen .czi-Dateiformat, das alle Metadaten und eine separate Anmerkungsebene einschließt. Oder Sie entscheiden sich für das .jpg-Format, wenn Sie Speicherplatz sparen wollen.
Funktionen






Teacher Modul
Wie Sie mit Labscope Teacher ein digitales Klassenzimmer einrichten und effizient verwalten
Ihre Labscope-Installation kann durch das optionale Modul für Lehrer erweitert werden. Damit ist das Einrichten und Verwalten eines digitalen Klassenzimmers problemlos möglich. Auch die Zusammenarbeit unter den Beteiligten wird gefördert: Sie können Arbeitsgruppen definieren und Aufgaben zuweisen. Weitere Vorteile:
- Eine Klassenzimmerstruktur, die Sie einmal angelegt haben, kann anschließend immer wieder verwendet werden
- Bilder können fixiert werden, um die Aufmerksamkeit der Schüler auf Details zu richten
- Fernzugriff: Die Bildeinstellungen der Schülermikroskope können von Ihrer App aus geändert werden
- Arbeitsergebnisse können in einer privaten Cloud in Echtzeit freigegeben werden
- Für alle digitalen Klassenzimmer mit bis zu 8 Mikroskopen ist Labscope Teacher kostenlos
- Sollen mehr Mikroskope eingebunden werden, sind spezielle Labscope Teacher-Versionen erhältlich
* Benötigt Labscope für Windows als Basissoftware auf Ihrem PC und die neueste Labscope-Version auf Ihrem iPad.
Zum Download Bereich
Wenn Sie Labscope Teacher für größere Installationen testen möchten, fordern Sie bitte eine Demo-Version an.
Video: Unterricht in Labscope Teacher vorbereiten
Labscope Modul Multi Channel
Entscheiden Sie sich für das Modul Multi Channel Fluoreszenz in Labscope, um Fluoreszenz- und Durchlichtbilder in unabhängigen Kanälen aufzunehmen.
Mit dem Modul können Sie Falschfarben hinzufügen, separate Kanäle vergleichen und in einen Bericht übernehmen.




Allgemeiner Support
Wissensaustausch zwischen Anwendern
Downloads
Installationsdatei für Windows

ZEISS Labscope
Die Mikroskopsoftware für das digitale Klassenzimmer.
Seiten: 10
Dateigröße: 15189 kB
ZEISS Labscope
Connect your microscopes to a digital laboratory or classroom.
Seiten: 12
Dateigröße: 2041 kB
Biologieunterricht digital
Online Teaching und home schooling mit der ZEISS App Labscope
Seiten: 4
Dateigröße: 1344 kB
Flyer: Routineaufgaben einfach erledigen.
ZEISS Mikroskopsoftware für Routineaufgaben im Labor
Seiten: 4
Dateigröße: 1519 kB
Flyer: ZEISS Labscope für Materialanwendungen
Seiten: 2
Dateigröße: 353 kB
ZEISS Labscope Fast Panorama
Manual whole slide imaging
Seiten: 4
Dateigröße: 1069 kB
ZEISS Labscope für Android
Mehr Freiheit an Optionen.
Seiten: 4
Dateigröße: 9653 kB
ZEISS Labscope Teacher
Das digitale Klassenzimmer effizient verwalten und organisieren.
Seiten: 4
Dateigröße: 2367 kB
Reproduzierbare Zellexperimente
Neue Möglichkeiten mit ZEISS Labscope AI Cell Confluency und AI Cell Counting
Seiten: 2
Dateigröße: 1103 kB
ZEISS Labscope
Create Your Own Digital Classroom
Seiten: 5
Dateigröße: 2697 kB
1 - 10 Ergebnisse von 12