- Home
- Produkte
- Optische Biometriegeräte
- IOLMaster 500
Der Erfahrung von mehr als 100 Millionen IOL-Berechnungen vertrauen.
ZEISS IOLMaster 500
ZEISS IOLMaster 500
Der Goldstandard in der optischen Biometrie

Mit bisher mehr als 100 Millionen erfolgreichen IOL-Berechnungen ist der IOLMaster® 500 von ZEISS der Goldstandard in der optischen Biometrie. Der ZEISS IOLMaster 500 ist eine gute Wahl für Kataraktchirurgen, die ein zuverlässiges, schnelles und einfach zu bedienendes optisches Biometriegerät für präzise Messungen suchen.
Refraktionsergebnisse, denen Sie vertrauen können
Der ZEISS IOLMaster ist das einzige optische Biometriegerät mit entfernungsunabhängiger, telezentrischer Keratometrie.
Es ermöglicht solide und wiederholbare Messungen und zeigt eine ausgezeichnete Übereinstimmung mit der manuellen Keratometrie bei gleichzeitig höherer Präzision.1 In Kombination mit einer Vielzahl etablierter Formeln können Sie vertrauenswürdige Refraktionsergebnisse erzielen.2
Schnelle und einfache Handhabung

Eine gut durchdachte Benutzeroberfläche, Plausibilitätsprüfungen, abstandsunabhängige Messungen und eine, im Vergleich zu anderen optischen Geräten, bis zu viermal schnellere Erfassungsdauer sorgen für eine hervorragende Benutzerfreundlichkeit und kürzere Behandlungszeiten.3 Sie können beide Augen in weniger als 60 Sekunden messen4. Ein Unterschied, den Sie, Ihr Team und Ihre Patienten jeden Tag bemerken werden.
Fortschrittliche Messung anspruchsvoller Augen

Bei dichten Katarakten erreicht der ZEISS IOLMaster 500 im Vergleich zu anderen optischen Biometriegeräten5 eine um bis zu 20 % höhere Erfolgsquote bei den Messungen. Dies ermöglicht eine Kataraktdurchdringungsrate von mehr als 93 %6. Sogar bei Staphylomen, pseudophaken und silikongefüllten Augen misst der ZEISS IOLMaster 500 entlang der Augenachse. Und dank der Haigis-L-Formel ermöglicht der ZEISS IOLMaster 500 die IOL-Berechnung speziell auch für Patienten nach myopen und hyperopen Lasereingriffen.
Präzise und effiziente, markerlose Positionierung torischer IOL7, 8

Der ZEISS IOLMaster 500 ist integraler Bestandteil der ZEISS Cataract Suite. Ein Referenzbild wird aufgenommen, das später während der Kataraktoperation für den intraoperativen Abgleich mit dem Livebild des Auges verwendet wird. Manuelle Markierungsschritte können vollständig entfallen und ermöglichen so eine effiziente8 und präzisere7 Positionierung der torischen IOL mit verringertem Restastigmatismus.9
Downloads
Broschüren

IOLMaster 500 von ZEISS
Artikel und klinische Fallbeispiele

Whitepaper "The IOLMaster and determining toric IOL power"

IOLMaster 500 - Paper
IOLMaster and Integration of the Holladay 2 Formula for IOL Calculations
2 Seite(n)
Dateigröße: 383 kB

IOLMaster 500 - Study Overview (Head-to-Head Comparative Study)
Head-to-Head Comparative Study of Two Optical Biometric Devices in Modern Cataract Surgery
4 Seite(n)
Dateigröße: 836 kB

IOLMaster 500 - Study Overview (IOLMaster 500 and the Haigis-L Formula)
IOLMaster 500 and the Haigis-L Formula in IOL Calculations for Post-Refractive Patients
2 Seite(n)
Dateigröße: 650 kB
DICOM-Konformitätserklärungen

Eine Liste von DICOM-3.0 Conformance Statements für Produkte von Carl Zeiss Meditec.
Serviceschwerpunkte
OPTIME von ZEISS
Unterstützung, wann immer Sie sie brauchen
Sind Sie auf hohe Systemverfügbarkeit angewiesen? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen unsere ZEISS OPTIME Serviceverträge, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihr medizinisches Equipment stets einsatzbereit zu halten.
ZEISS Financial Solutions
Unterstützung auch bei schmalem Budget
Sie wünschen sich die neueste Technik von ZEISS, ohne sich in Unkosten zu stürzen? Bei ZEISS Financial Solutions finden Sie die passende Finanzierungslösung.
Linsenkonstanten
Optimiert für die IOL-Berechnung
Die hochpräzise Berechnung der IOL-Stärke erfordert die Optimierung der Linsenkonstanten. Mit diesem Tool können Sie optimierte ULIB-Linsenkonstanten in den ZEISS IOLMaster importieren.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Fordern Sie ein Angebot an
Sie haben Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen ZEISS Ansprechpartner auf!
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.