- Home
- Produkte
- Optische Biometriegeräte
Optische Biometriegeräte von ZEISS
Eine Erfolgsgeschichte mit bisher mehr als 100 Millionen IOL-Berechnungen.
Vor über 20 Jahren führte ZEISS das erste optische Biometriegerät ein und revolutionierte damit die IOL-Berechnung. Seitdem haben sich IOLMaster® zu den am häufigsten verwendeten Biometriegeräten in der Augenheilkunde entwickelt, mit bisher mehr als 100 Millionen IOL-Berechnungen. Nach der Einführung und kontinuierlichen Verbesserung von PCI für Biometriemessungen, brachte ZEISS 2014 sein erstes Biometriegerät mit SWEPT Source OCT auf den Markt. Im Zuge der stetigen Verbesserung hat ZEISS kürzlich die Total Keratometry eingeführt und arbeitet bereits an nachfolgenden Innovationen, um Marktführer im Bereich optischer Biometrie zu bleiben.
Einblick in die optische Biometrie
Ist TK für die IOL-Berechnung genauer?
Sabong Srivannaboon bietet Einsichten in vorläufige klinische Daten und untersucht, ob die Berücksichtigung von TK bei der IOL-Berechnung zu genaueren Ergebnissen führt.
Hornhautvermessung: Warum wir besser werden müssen
Dr. Koch beantwortet die Frage, weshalb eine direkte Messung der posterioren Hornhautoberfläche notwendig ist, um die IOL-Leistungsberechnung zu verbessern.
Biometriegeräte IOLMaster von ZEISS
Der Biometrie-Standard seit 20 JahrenZEISS IOLMaster 700
Das SWEPT Source OCT Biometriegerät mit Total Keratometry (TK®) ist für Kataraktchirurgen konzipiert, die torische oder multifokale IOL implantieren und hierfür präzise Messungen benötigen.
ZEISS IOLMaster 500
Der ständig weiterentwickelte Goldstandard in der optischen Biometrie richtet sich an Kataraktchirurgen, die ein schnelles, zuverlässiges und einfach zu bedienendes optisches Biometriegerät mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
Vergleich der optischen Biometriegeräte von ZEISS
|
ZEISS IOLMaster 700 | ZEISS IOLMaster 500 |
---|---|---|
Technische Daten |
SWEPT Source OCT, bildbasierte B-Scan-Biometrie |
Teilkohärenz-Interferometrie (PCI), A-Scan-Biometrie |
IOL-Berechnungsformeln |
Lizenz Total Keratometry1: Barrett TK Universal II und Barrett TK Toric; Barrett Suite2 (einschließlich Barrett Toric, Barrett True-K& Barrett Universal II); Haigis Suite (einschließlich Haigis, Haigis-L, Haigis-T); Hoffer® Q, Holladay 1 und 2, SRK®/T |
Haigis, Haigis-L, Hoffer® Q, Holladay 1 and 2, SRK® II, SRK® / T |
Einfache Bedienung |
Ampelanzeigen, Automatikbetrieb, Plausibilitätsprüfungen, Multi-Touchscreen |
Ampelanzeigen, Automatikbetrieb, Plausibilitätsprüfungen |
Katarakt-Durchdringungsrate |
> 99 %3 |
> 93%3 |
Messgeschwindigkeit für zwei Augen |
< 45 Sek4 |
< 60 Sek4 |
Keratometrische Messung |
Telezentrisch (3-Zonen), Vorder- & Rückfläche (Total Keratometry) |
Telezentrisch, Vorderfläche |
Fixation Check |
• |
- |
Patentierter Hornhaut-zu-Retina-Scan |
• |
- |
Linsendicke |
• |
- |
EQ Workplace von ZEISS
Optimaler Workflow für refraktive Katarakteingriffe
Der EQ Workplace® von ZEISS hilft Ihnen, bei präoperativen Prozessen Zeit zu sparen, sich vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen, von überall auf Ihre Daten zuzugreifen und Ihre IOL-Konstanten zu personalisieren.
Serviceschwerpunkte
OPTIME von ZEISS
Unterstützung, wann immer Sie sie brauchen
Sind Sie auf hohe Systemverfügbarkeit angewiesen? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen unsere ZEISS OPTIME Serviceverträge, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihr medizinisches Equipment stets einsatzbereit zu halten.
ZEISS Financial Solutions
Unterstützung auch bei schmalem Budget
Sie wünschen sich die neueste Technik von ZEISS, ohne sich in Unkosten zu stürzen? Bei ZEISS Financial Solutions finden Sie die passende Finanzierungslösung.
ZEISS REMOTE Service
Für medizinische Geräte
Sie benötigen sofort Hilfe? ZEISS Remote Service bietet Online-Unterstützung für Kunden mit einem Servicevertrag ZEISS OPTIME advanced und ZEISS OPTIME complete.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Fordern Sie ein Angebot an
Sie haben Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen ZEISS Ansprechpartner auf!
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.