Für gute Ergebnisse bei Standardkatarakt-Patienten.
ZEISS CT SPHERIS
ZEISS CT SPHERIS
Sphärische IOLs für die Implantation durch Standard- oder Mikroinzision

Sphärische IOLs verfügen über ein optisches Grunddesign, das den Herstellungsprozess weniger kompliziert gestaltet. Sie bieten klare Sicht, wenn ein kleiner Pupillendurchmesser vorliegt und die Optik fehlerfrei an der Fixierlinie ausgerichtet ist.
ZEISS CT SPHERIS® 204

- Monofokal sphärisch
- 2,2-mm-Inzision
- Für hohe Dioptriezahlen geeignet (bis zu +45 dpt)
ZEISS CT SPHERIS® 209M

- Monofokal sphärisch
- 1,8-mm-Mikroinzision
Mikroinzision

- Minimiert intraoperativ induzierten Astigmatismus
- Ermöglicht eine schnelle Wundheilung und postoperative Regeneration
- Senkt das Risiko von Endothelzellverlusten
- Reduziert das Entzündungsrisiko
Produktvergleich
ZEISS CT SPHERIS 204 | ZEISS CT SPHERIS 209M | |
---|---|---|
Design der Optik |
monofokal, sphärisch |
|
Material |
hydrophiles Acrylat (25 %) mit hydrophoben Oberflächeneigenschaften |
|
Durchmesser der Optik |
6,0 mm |
|
Gesamtdurchmesser |
11,0 mm |
|
Anwinkelung der Haptik |
0° |
|
Linsen-Design |
einteilig |
|
Inzisionsgröße |
2,2 mm |
1,8 mm |
A-Konstante (Herstellerangabe) |
118,2 |
117,9 |
Dioptriebereich |
von –10,0 bis +30,0 dpt (von +31,0 bis +45,0 dpt auf Anfrage) |
von 0,0 bis +32,0 dpt |
ACD |
5,08 |
4,91 |
Implantation in |
Kapselsack |
Kapselsack |
Injektor/Kartuschenset |
für IOLs von –10,0 bis +30,0 dpt: AT.Shooter-A1-2000/VISCOJECT™-BIO -2.2-Kartuschenset (2,2 mm) oder VISCOJECT-BIO-2.2-Injektorset (2,2- mm) |
AT.Shooter-A2-2000-Injektor oder AT.Shooter-A1-2000-Injektor/ |
Downloads
ZEISS CT SPHERIS 204

CT SPHERIS 204
ZEISS CT SPHERIS 209M

CT SPHERIS 209M
ZEISS Injektoren
Eine Auswahl an hochwertigen Injektoren von ZEISS wurde auf die Anforderungen unseres IOL-Portfolios abgestimmt. Darin sind verschiedene Injektorformate enthalten, die auf Benutzerfreundlichkeit, Dioptrieleistung und Präferenzen im Arbeitsablauf beruhen. Es stehen vorgeladene oder vollständig vorgeladene Varianten zur Verfügung, um den chirurgischen Arbeitsablauf zu erleichtern und eine Mikroinzisionsoperation zu ermöglichen.
ZEISS BSS & OVDs
ZEISS bietet ein umfangreiches Portfolio an Balanced Salt Solutions (BSS) und Ophthalmic Viscosurgical Devices (OVDs) an, die die Bedürfnisse der Chirurgen in jedem Schritt der Kataraktoperation erfüllen.
Serviceschwerpunkte
ZEISS Financial Solutions
Der clevere Weg zur Anschaffung von ZEISS Technik
Sie möchten die neueste ZEISS Technik nutzen und nur für das benötigte Verbrauchsmaterial zahlen? Unsere Finanzierungslösung ZEISS FlexConsume macht es möglich.
Verbrauchsmaterialien-Management
Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für wichtige Aufgaben
ZEISS Verbrauchsmaterialien-Management ermöglicht Ihnen direkten Zugang zu den Katarakt- und Retinaprodukten von ZEISS – exklusiv, kostenlos und rund um die Uhr. Geben Sie Bestellungen auf und verwalten Sie Ihr Konsignationslager – leichter und schneller als je zuvor.

Vision Simulation Tool
Eine schematische Darstellung der visuellen Wahrnehmung
Dieses interaktive Tool ermöglicht Ihnen, die verschiedenen IOL-Kategorien durch die Simulation des prä- und postoperativen Seherlebnisses zu erläutern. Dadurch können Sie Ihre Patienten bei der Entscheidung für die IOL unterstützen, die den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht. Nutzen Sie ab jetzt das Vision Simulation Tool zur Beratung Ihrer Patienten!
- ZEISS Vision Simulation Tool
Linsenkonstanten
Optimiert für die IOL-Berechnung
Die hochpräzise Berechnung der IOL-Stärke erfordert die Optimierung der Linsenkonstanten. Mit diesem Tool können Sie optimierte ULIB-Linsenkonstanten in den ZEISS IOLMaster importieren.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Fordern Sie ein Angebot an
Sie haben Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen ZEISS Ansprechpartner auf!
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.