- Home
- Produkte
- IOL, Injektoren, BSS, OVDs
- BSS und OVDs
- OVDs
Eine große Auswahl für alle Operationsschritte.
ZEISS Viskoelastika-Portfolio
Innovative Viskoelastika von ZEISS
Unterstützung bei allen Schritten einer Augenoperation

Seit über 20 Jahren entwickelt und fertigt ZEISS Produkte für die Augenheilkunde. Aus dieser Expertise heraus ist ein hochmodernes Viskoelastika-Portfolio entstanden, das Sie bei jedem Schritt einer Augenoperation begleitet.
Die Viskoelastika von ZEISS und die IOL-Technologie sind perfekt aufeinander abgestimmt, denn beides kommt vom gleichen erfahrenen Hersteller.
Unser Ziel ist es, hochwertige Viskoelastika herzustellen und dabei auf den Umweltschutz zu achten – beispielsweise mit Multipacks.
ZEISS Viskoelastika entstehen durch bakterielle Fermentation.1
Raumerhalt, Schutz, Klarheit
Eine wichtige Entscheidung
Die Auswahl eines Viskoelastikums kann großen Einfluss auf das Ergebnis einer Augenoperation und die Patientengesundheit haben. Daher ist es wichtig, sich für das richtige Viskoelastikum zu entscheiden – insbesondere bei komplizierten Fällen. Hauptfunktion eines Viskoelastikums ist der Schutz der Endothelzellen bei jedem Operationsschritt. Es gibt verschiedene Viskoelastika, die dieses Ziel auf unterschiedliche Weise erreichen.
Hochviskose, kohäsive Viskoelastika
Diese Art der Viskoelastika eignet sich aufgrund ihrer hohen Viskosität und des hohen Molekulargewichts besonders gut für Raumschaffung und -erhalt. Sie reduzieren die Wechselwirkung zwischen Instrument und Gewebe auf ein Minimum und absorbieren Stöße während der Phakoemulsifikation. Empfindliches Gewebe in der Vorderkammer wird so geschützt.
Dispersive Viskoelastika mit niedriger Viskosität
Viskoelastika dieser Kategorie sind weniger kohäsiv und viskos als andere Produkte und legen sich während eines Eingriffs wie eine Schicht auf die Endothelzellen. So bildet sich ein schwer durchdringbarer Mantel, der das Endothel schützt.
Generell bieten beide Viskoelastika-Kategorien umfassende klare Sicht während des Eingriffs und einen ausgezeichneten Blick auf den zu operierenden Bereich des Auges.
Bei längeren Operationen kann zusätzlicher Schutz die postoperative Zahl der Endothelzellen und die Klarheit der Hornhaut positiv beeinflussen. Das gilt auch für Operationen, bei denen das Augengewebe umfassend manipuliert werden muss. Somit ist ein duales Viskoelastikum unter Umständen die beste Lösung für alle Ansprüche im OP.
ZEISS Viskoelastika-Portfolio
Je größer die Auswahl, desto besser
ZEISS bietet eine umfassende Auswahl innovativer Viskoelastika für die optimale Unterstützung des chirurgischen Ablaufs – damit Sie sich für das Viskoelastikum entscheiden können, das am besten zum jeweiligen Patienten passt.
Das ZEISS Viskoelastika-Portfolio umfasst:
- Eine einzigartige 2-in-1-Lösung – hochviskoses, kohäsives Viskoelastikum mit ergänzendem Anästhetikum: VISTHESIA®
- Zwei Viskoelastika mit verschiedenen Viskositätsgraden – in zwei Einzelspritzen: COMBIVISC® oder beide in einer Spritze: TWINVISC®
- Für den Schutz von Endothel und anderen Geweben – dispersive Viskoelastika mit niedriger und mittlerer Viskosität: Z-CELCOAT® und Z-HYALCOAT®
- Für die Raumschaffung oder dessen Erhalt – hochviskose, kohäsive Viskoelastika: Z-HYALIN®, Z-HYALIN plus und Z-HYALON®
- Für die Schaffung großer Räume und deren Erhalt – ein extrem hochviskoses, kohäsives Viskoelastikum: Z-HYALON plus
Vergleich der ZEISS Viskoelastika
Die folgende Übersicht enthält allgemeine und technische Informationen zum ZEISS Viskoelastika-Portfolio.
VISTHESIA2/VISTHESIA intra
Angenehmeres OP-Erlebnis durch schmerzstillende Wirkung, selbst bei längeren Eingriffen

Das erste und einzige Viskoelastikum mit zusätzlichem Anästhetikum und hochviskosem, kohäsivem Viskoelastikum in nur einer Lösung.
Ophtiolen zur topischen Applikation
Präoperative topische Applikation mit Natriumhyaluronat (0,3 %) und Lidocain (2 %), das die Epithelzellen bedeckt und mit Feuchtigkeit versorgt, sodass das Augeninnere klar sichtbar ist.
Hochviskoses, kohäsives Viskoelastikum zur intrakameralen Anwendung
- Enthält 1 % bzw. 1,5 % Natriumhyaluronat und Lidocain (1 %)
- Effektive Schaffung von Raum und dessen Erhalt in der vorderen Augenkammer
- Gewährleistet die gleichmäßige Verteilung des Lidocains an alle Gewebe im Auge
- Bietet Endothelschutz3 und Pupillendilatation4
- Zeitsparende 2-in-1-Lösung für weniger Vorbereitungsschritte, da kein separates Anästhetikum für die Augenkammer benötigt wird
COMBIVISC
Die perfekte Kombination zweier Viskoelastika für die gesamte Operation

Die perfekte Kombination aus einem hochviskosen, kohäsiven und einem mittelviskosen, dispersiven Viskoelastikum in zwei Einzelspritzen. Für Raumerhalt und Schutz durch erstklassige Viskositätseigenschaften, selbst für komplexe Fälle, und ist schnell und einfach absaugbar.
TWINVISC
Zwei Viskoelastika, eine Spritze – für alle Operationsschritte

Kombination aus einem mittelviskosen, dispersiven und einem hochviskosen, kohäsiven Viskoelastikum in einer Spritze, getrennt durch ein innovatives Bypass-Stopper-System für die planmäßige Injektion zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Einfacher, einzigartiger Ansatz für die Soft-Shell-Technik.8
- Zuverlässiger Schutz des Endothels und anderer Gewebe bei Manipulationen
- Hocheffektiv bei Raumschaffung und -erhalt in der Vorderkammer während der Implantation der IOL8
- Ausgezeichnete Retention während der Phakoemulsifikation9
- Hervorragende optische Klarheit9
- Einfache Injektion
- Schnelles, einfaches Absaugen9
Z-CELCOAT
Dispersive Viskoelastika mit niedriger Viskosität – Schutz während chirurgischen Eingriffen

- Schutz des Endothels durch eine Abdeckung der Okulargewebe während Manipulationen10
- Gute Raumaufteilung
- Gut geeignet als Schmierstoff für IOLs und Instrumente
- In Spritze mit großem Volumen (2,1 ml) erhältlich
- Multipack-Option (10 Stck.)
Z-HYALCOAT
Dispersive Viskoelastika mit mittlerer Viskosität – Schutz während chirurgischen Eingriffen

- Zuverlässiger Schutz des Endothels bei Manipulationen
- Sehr gute Raumeinteilung
- Hervorragende optische Klarheit7
- Relativ kurze Absaugzeit6
- In Spritze mit großem Volumen (0,85 ml) erhältlich
- Multipack-Option (10 Stck.)
ZEISS Z-HYALIN, Z-HYALIN plus und Z-HYALON
Hochviskose, kohäsive Viskoelastika – vielseitiger und einfacher Raumerhalt während des Eingriffs

- Durch zunehmendes Molekulargewicht unterschiedlich effektiv bei Raumschaffung und -erhalt in der Vorderkammer
- Gute bis sehr gute Kapselsackstabilisierung
- Optimale Kammerretention
- Problemlose Injektion
- Schnelles, einfaches Absaugen
- In Spritzen mit großem Volumen (1 ml, 1 ml, 0,55 ml/0,85 ml) erhältlich
- Multipack-Option (10 Stck.)
ZEISS Z-HYALON plus
Besonders hochviskoses, kohäsives Viskoelastikum – ausgezeichneter Raumerhalt, selbst bei komplizierten Fällen

- Ausgezeichnete Raumschaffung und erstklassiger Raumerhalt aufgrund des besonders hohen Molekulargewichts
- Sehr gute Kapselsackstabilisierung
- Optimale optische Klarheit
- Sehr einfache Injektion
- Schnelleres, einfacheres Absaugen
- Multipack-Option (10 Stck.)
Neben den üblichen Einzelpackungen bietet ZEISS Viskoelastika auch in Multipacks an. Das ZEISS MULTIPACK spart Kosten, Lagerraum und Verpackungsmaterial.
ZEISS Multipack
Ideales Multipack mit 10 Spritzen

ZEISS Viskoelastika im Multipack mit 10 Spritzen
- COMBIVISC (5 Paar)
- Z-CELCOAT
- Z-HYALCOAT
- Z-HYALIN
- Z-HYALIN plus
- Z-HYALON
- Z-HYALON plus
ZEISS Injektoren
Eine Auswahl an hochwertigen Injektoren von ZEISS wurde auf die Anforderungen unseres IOL-Portfolios abgestimmt. Darin sind verschiedene Injektorformate enthalten, die auf Benutzerfreundlichkeit, Dioptrieleistung und Präferenzen im Arbeitsablauf beruhen. Es stehen vorgeladene oder vollständig vorgeladene Varianten zur Verfügung, um den chirurgischen Arbeitsablauf zu erleichtern und eine Mikroinzisionsoperation zu ermöglichen.
ZEISS IOL
Entdecken Sie das vielfältige IOL-Portfolio von ZEISS, das alle Patientenbedürfnisse abdeckt. Unser Ziel ist es, eine breite Palette an Intraokularlinsen zur Verfügung zu stellen, die das gesamte Spektrum von monofokalen, bifokalen, torischen, EDoF- und Trifokallinsen abdecken, darunter bekannte IOL-Formen wie C-Loop und 4-Haptik aus trockenen und wasserhaltigen Acrylaten.
Serviceschwerpunkte

Onlineshop
ZEISS Produkte auf einen Blick
Über unsere regionalen Onlineshops haben Sie rund um die Uhr Zugang zu Informationen über Medizingeräte, Zubehör und Ersatzteile. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch und sehen Sie sich unsere Onlineangebote an!
- ZEISS Onlineshop
Verbrauchsmaterialien-Management
Weniger Verwaltungsaufwand, mehr Zeit für wichtige Aufgaben
ZEISS Verbrauchsmaterialien-Management ermöglicht Ihnen direkten Zugang zu den Katarakt- und Retinaprodukten von ZEISS – exklusiv, kostenlos und rund um die Uhr. Geben Sie Bestellungen auf und verwalten Sie Ihr Konsignationslager – leichter und schneller als je zuvor.

Vision Simulation Tool
Eine schematische Darstellung der visuellen Wahrnehmung
Dieses interaktive Tool ermöglicht Ihnen, die verschiedenen IOL-Kategorien durch die Simulation des prä- und postoperativen Seherlebnisses zu erläutern. Dadurch können Sie Ihre Patienten bei der Entscheidung für die IOL unterstützen, die den individuellen Bedürfnissen am besten entspricht. Nutzen Sie ab jetzt das Vision Simulation Tool zur Beratung Ihrer Patienten!
- ZEISS Vision Simulation Tool
ZEISS Academy
Von ZEISS Experten lernen
ZEISS bietet Ihnen Trainings, die von erfahrenen und zertifizierten Trainern gehalten werden. Vor Ort oder online. Wir laden Sie herzlich ein, unsere Ophthalmologiekurse zu besuchen.
Treten Sie mit uns in Kontakt
Fordern Sie ein Angebot an
Sie haben Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen ZEISS Ansprechpartner auf!
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.