- Home
- Produkte
- Fundus-Bildgebung
- CLARUS 500
Ultra-Weitwinkel-Bildgebung ohne Kompromisse.
ZEISS CLARUS 500
ZEISS CLARUS 500
Color. Clarity. Comfort.
Erst mit der Einführung der Ultra-Weitwinkel-Bildgebung der Netzhaut hat sich gezeigt, dass Anzeichen einer Erkrankung oft in der äußersten Peripherie der Netzhaut zu finden sind. CLARUSTM 500 von ZEISS ist die nächste Generation der Ultra-Weitwinkel-Fundusbildgebung und bietet farbgetreue Fundusbilder in hoher Auflösung über ein ultraweites Blickfeld.
Das Video zeigt den Detailreichtum, den Ihnen CLARUS 500, die neueste Funduskamera von ZEISS, bietet.
Echtfarben
Für die Differentialdiagnose und die Dokumentation
CLARUS 500 von ZEISS, die nächste Generation der Ultra-Weitwinkel-Fundusbildgebung, zur Erzeugung farbgetreuer Fundusbilder. Die Farben entsprechen der natürlichen Farbgebung des Fundus, wie sie auch während einer klinischen Untersuchung wahrgenommen werden. Farbgetreue Fundusbilder können die Diagnose und Dokumentation von Augenerkrankungen vereinfachen und und bieten eine nie dagewesene Sicherheit bei der Befundung von Sehnervkopf, Nävi und Läsionen.
CLARUS 500 von ZEISS ermöglicht es Ärzten, auch kleinste Veränderungen im Krankheitsverlauf festzustellen. Das System erfasst neben farbgetreuen Fundusbildern auch hochauflösende Fundus-Autofluoreszenz-Bilder (FAF) in FAF-Blau und FAF-Grün, sowie Infrarot-Aufnahmen (IR) und externe Bilder. Die ultra-hohe Auflösung von CLARUS 500 in Verbindung mit unserer intuitiv bedienbaren Prüfsoftware ermöglicht es Ärzten, Veränderungen sicher nachverfolgen zu können.
Überragender Detailreichtum
Selbst kleinste Anzeichen einer Erkrankung der Netzhaut werden sichtbar
ZEISS CLARUS 500 erfasst detailreiche und präzise Bilder der Netzhaut, von der Makula bis zur Peripherie. So können auch subtile Anzeichen einer Erkrankung erkannt werden, die direkt oder auf Fundusbildern mit niedriger Auflösung schwer erkennbar sind. Die ZEISS-Optik erfasst Ultra-Weitwinkel-Bilder mit einer hohen Auflösung von bis zu 7 Mikrometern.
Von der Makula bis zur Peripherie mit nur EINEM System
Bei herkömmlichen Ultra-Weitwinkel-Bildgebungssystemen ist für die Diagnose und Behandlung von Sehnerven- und Makulaerkrankungen eine klassische hochauflösende Funduskamera notwendig. CLARUS™ 500 von ZEISS ist das erste und einzige Fundus-Bildgebungssystem, das den Fundus farb- und detailgetreu in einem ultraweiten Sehfeld abbildet. Damit können Ärzte hochauflösende Fundusbilder von der Makula bis zur Peripherie aufnehmen.
Welche Erfahrungen Jean-François Korobelnik, MD, Universität Bordeaux, Frankreich, mit dem CLARUS 500 gemacht hat, erfahren Sie in dem Video.
Für weitere Videos klicken Sie bitte unten:
Comfort
Für ein angenehmes Patientenerlebnis und einwandfreie Bilder
Das ZEISS CLARUS 500 ist ein einfaches, robustes und intuitiv zu bedienendes Ultra-Weitwinkel-Bildgebungssystem. Es wurde speziell dafür entwickelt, die Augenaufnahme für den Patienten möglichst angenehm zu gestalten.
Dazu wird die Kamera von CLARUS 500 zum Patienten bewegt. Das macht sie besonders patientenfreundlich, denn so ist es möglich Bilder ohne Artefakte, die durch Lider oder Wimpern entstehen können, aufzunehmen. Dadurch sind weniger Aufnahmeversuche nötig.

Die Kopf- und Kinnstütze ermöglicht es, die Kamera korrekt zu positionieren. Das sorgt für einen einfacheren, schnelleren und komfortableren Untersuchungsablauf für den Patienten.

Die Möglichkeit, das Gerät zwischen dem rechten und linken Auge zu schwenken, erlaubt es dem Bediener, hochwertige Aufnahmen zu machen, ohne die Position des Patienten korrigieren zu müssen.
Weniger Aufnahmewiederholungen durch Live-IR-Vorschau.
Mit der Live-IR-Vorschau kann die Ausrichtung der Kamera so optimiert werden, dass keine Bildartefakte durch Augenlid oder Wimpern entstehen – und das, bevor das Bild aufgenommen wird. Mehrfache Aufnahmeversuche gehören der Vergangenheit an und der Bildgebungsprozess wird effizienterer.
ZEISS CLARUS 500-Services
ZEISS OPTIME
Optimaler Service
Sind Sie auf hohe Systemverfügbarkeit angewiesen? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen unsere ZEISS OPTIME Serviceverträge, die speziell darauf ausgelegt sind, Ihr medizinisches Equipment stets einsatzbereit zu halten.
ZEISS REMOTE Service
Für medizinische Geräte
Sie benötigen sofort Hilfe? ZEISS Remote Service bietet Online-Unterstützung für Kunden mit einem Servicevertrag ZEISS OPTIME advanced und ZEISS OPTIME complete.
ZEISS Financial Solutions
Unterstützung auch bei schmalem Budget
Sie wünschen sich die neueste Technik von ZEISS, ohne sich in Unkosten zu stürzen? Bei ZEISS Financial Solutions finden Sie die passende Finanzierungslösung.
ZEISS CLARUS 500 im Überblick
Mit ZEISS CLARUS 500, dem Ultra-Weitwinkel-Bildgebungssystem der nächsten Generation, sehen Sie auch kleinste Details in der Peripherie der Netzhaut.
- Farbgetreue Fundusbilder für die Differentialdiagnose und Dokumentation
- Aufnahmen mit hoher Auflösung von der gesamten Netzhaut, einschließlich der Peripherie
- Optimaler Patientenkomfort bei besserer Effizienz in der Praxis
Sind Sie an einem persönlichen Eindruck interessiert?
Fordern Sie noch heute Ihre Demo an
Treten Sie mit uns in Kontakt
Fordern Sie ein Angebot an
Sie haben Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Treten Sie mit uns in Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem örtlichen ZEISS Ansprechpartner auf!
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.