Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Ein klarer Weg zur Behandlung
"Eine der größten Herausforderungen für Praxen, die auf Retinaerkrankungen spezialisiert sind, ist heutzutage das Sichten und Zusammenführen multimodaler Abbildungen während des regen Praxisbetriebs, um eine effiziente und umfassende Befundung von Makulaerkrankungen zu gewährleisten. Mit Retina Workplace stehen Retinaspezialisten mit nur einem Klick komplett integrierte, multimodale Befundungsmöglichkeiten zur Verfügung."
- Peter A. Karth, MD, MBA
Der ZEISS Retina Workplace ist eine vollständig interaktive, multimodale Software, welche die Aufnahmen von OCT-Geräten und Funduskameras von drei Untersuchungszeitpunkten in einer Ansicht zusammenführt.
Mit nur einem Mausklick bietet diese Softwarelösung eine umfassende Visualisierung von Makulaerkrankungen: Aufnahmen von unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten werden in einer synchronisierten Darstellung zusammengeführt und präsentiert. Dies ermöglicht Ihnen eine sichere, effiziente Befundung und Verlaufskontrolle.
Sehen Sie sich eine kurze Vorführung an.
Von der anspruchsvollen Befundung und Verlaufskontrolle von Netzhauterkrankungen bis hin zu einem neuen Behandlungsstandard unterstützt der Retina Workplace von ZEISS Sie durch einen effizienten und effektiven Workflow.

Schnell und effizient.
1. Mit einem Klick pathologische Veränderungen im Zeitverlauf erkennen und vergleichen
Vergleichen Sie Aufnahmen von drei unterschiedlichen Untersuchungszeitpunkten in einer einzigen Darstellung zur Verlaufskontrolle.
2. Visualisierung des Behandlungserfolgs durch die Darstellung des gesamten Behandlungsverlaufs
Beurteilen Sie anhand einer übersichtlichen Darstellung der Behandlungsentscheidungen deren Wirksamkeit und erläutern Sie Ihren Patienten die Behandlungsfortschritte.
3. Befundung von Drusen, geographischer Atrophie und Flüssigkeitsansammlungen durch gezielte Visualisierung
Beurteilen und überwachen Sie Makulaerkrankungen mithilfe der Advanced RPE Analysis, Minimumintensitätsprojektion und En faceAnalyse für eine bedarfsgesteuertere Diagnose
4. Größere Sicherheit durch die Registrierung von OCT-Scans und Fundus-Bildern
Registrieren Sie mehrere Bilder aufeinander und stellen Sie sie zusammen dar, um Läsionen einfach zu visualisieren.
5. Überprüfen und Befunden von synchronisierten Daten
Nutzen Sie mehrere Analysen gleichzeitig