ZEISS FORUM ASSIST match 1.5 ist nun im ZEISS Software Download Portal verfügbar
ZEISS FORUM® Office ist eine intuitive Softwarelösung, die auf einem leistungsfähigen, hochmodernen Computer vorinstalliert ist. Es gewährt Zugriff auf alle Untersuchungsdaten von mehreren Praxisarbeitsplätzen gleichzeitig und kann mit allen DICOM-fähigen Geräten von ZEISS vernetzt werden. Außerdem lässt sich ZEISS FORUM Office an die individuellen Anforderungen der meisten Praxen anpassen, beispielsweise durch die Integration von elektronischen Patientenaktensystemen und durch die Anbindung zusätzlicher Geräte, Arbeitsplatzzugänge und Workplace-Lösungen von ZEISS. Selbstverständlich ist FORUM von ZEISS auch als reine Software verfügbar.
Effizienz ist in der heutigen Augenheilkunde unabdingbar. ZEISS FORUM vereinfacht die gesamten klinischen Arbeitsabläufe. Es bietet eine Grundlage für rasche und verlässliche Entscheidungen bei gleichzeitiger Zeit-, Platz- Materialien- und Kosteneinsparung.
FORUM® von ZEISS erleichtert die klinische Fallbetrachtung, indem die ophthalmologischen Daten und Bilder so aufbereitet und dargestellt werden, dass Sie verlässliche Entscheidungen treffen können. Dank seiner einzigartigen Features und Workplace-Lösungen für Glaukom, Retinaerkrankungen und Katarakt, bietet ZEISS FORUM eine effektive Unterstützung für die Patientenversorgung.
ZEISS FORUM lässt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur integrieren, denn es unterstützt anerkannte Kommunikationsstandards und bietet darüber hinaus maßgeschneiderte Tools. ZEISS FORUM speichert und verwaltet zudem alle Ihre Untersuchungsdaten in einer zentralen Datenbank und gewährleistet so eine umfassende Datenkonsistenz - das ist Datenverarbeitung auf höchstem Niveau.
Mit dem neuen EQ Workplace® von ZEISS sorgen Sie für einen optimalen Arbeitsablauf bei refraktiven Katarakteingriffen. Ob Biometrie, Berechnung, Auswahl und Bestellung der IOLs, Eingriffsplanung oder postoperative Datenerfassung – das Programm hilft Ihnen, bei präoperativen Prozessen Zeit zu sparen. Es hilft Ihnen, sich vor Never-Events zu schützen und bietet Ihnen die Möglichkeit von überall auf Ihre Daten zuzugreifen und Ihre IOL-Konstanten zu personalisieren.
Retina Workplace ist die neueste Softwarelösung von ZEISS für die Ophthalmologie. Sie unterstützt Augenärzte bei der Behandlung von Netzhauterkrankungen, wie der feuchten AMD oder Makulaödem, sowie bei der Überwachung von Patienten unter Anti-VEGF-Therapie.
Ärzte wünschen sich die Fähigkeit, Progressionsdaten im Sprechzimmer analysieren zu können – und mit Glaucoma Workplace von ZEISS ist dies nun möglich. ZEISS Glaucoma Workplace bietet eine kombinierte Darstellung der Progressionsdaten aus CIRRUS HD-OCT- und HFA-Geräten. Die Integration von individuellen Datensätzen in einer einzelnen Darstellung bietet eine Orientierungshilfe für die Befundung, da Veränderungen der Progression hervorgehoben werden, die das Krankheitsmanagement beeinträchtigen könnten. Überwachen Sie die Behandlung Ihrer Patienten mit Trendanalyse für Struktur und Funktion, die den Progressionsverlauf verdeutlichen.
Immer mehr Augenarztpraxen gehen zu digitalem Datenmanagement über. Jedoch kann die Integration und Dokumentation von vielen Diagnoseinstrumenten, die nicht dem DICOM-Standard entsprechen, noch immer sehr mühselig sein. Zumindest bisher.
Mit ZEISS FORUM LINK net können nun Geräte von ZEISS als auch anderer Hersteller ohne DICOM-Schnittstelle nahtlos in den erweiterten Arbeitsablauf des ZEISS FORUM-Datenmanagements integriert werden. Mit dieser Anwendung lassen sich Bilder oder Berichte von Geräten ohne DICOM-Schnittstelle übertragen und der richtigen Patientenakte im FORUM von ZEISS zuordnen, wo sie als DICOM-Dateien gespeichert werden. Darüber hinaus müssen die demographischen Patientendaten dabei nicht von Hand eingegeben werden. Stattdessen können sie aus in ZEISS FORUM erstellten Arbeitslisten übernommen werden.
Bei der Migration von Altdaten aus verschiedenen Diagnosegeräten in das Datenmanagementsystem FORUM von ZEISS sind Inkonsistenzen in den Patientenakten wie etwa Dubletten möglich. Unregelmäßigkeiten durch unterschiedliche Schreibweisen eines Patientennamens oder unterschiedliche Patienten-IDs sollten schnell entfernt und doppelte Einträge zusammengeführt werden.
ZEISS FORUM ASSIST match ist eine hocheffiziente Software, die im FORUM Archive gespeicherte Mehrfacheinträge schnell identifiziert. Damit bietet es Praxen eine beachtliche Zeit- und Kostenersparnis gegenüber einer manuellen Suche und Entfernung von solchen Unregelmäßigkeiten. Sobald ZEISS FORUM ASSIST match doppelt vorhandene Patientenakten identifiziert hat, können diese schnell und einfach zusammengeführt werden.
* Die angezeigten Patientendaten-Beispiele sind vollkommen fiktiv. Alle Ähnlichkeiten mit echten Personen sind daher rein zufällig.
FORUM Archive | FORUM Viewer | ||
---|---|---|---|
Hardware | PC | iMac |
|
Prozessor | Intel Core i5 - 6 Quad Core Generation oder vergleichbar |
Intel Core i5 - 6 Quad Core Generation oder vergleichbar |
Intel Core i5 - 6 Quad Core Generation oder vergleichbar |
Freier RAM | min. 8 GB* | min. 8 GB* |
min. 8 GB* |
Freier Festplattenspeicher |
200 GB empfohlen |
8 GB empfohlen |
8 GB empfohlen |
Bildschirmauflösung | mindestens 1280 x 800 Pixel Empfohlen: 1680 x 1050 Pixel oder höher |
mindestens 1280 x 800 Pixel Empfohlen: 1680 x 1050 Pixel oder höher |
mindestens 1280 x 800 Pixel Empfohlen: 1680 x 1050 Pixel oder höher |
Betriebssystem | Windows 7 (64 Bit) mit Service Pack 1, Windows 8.1 (64 Bit), Windows Server 2008 R2 (64 Bit) mit Service Pack 1 Windows Server 2012 R2, Windows 10 (64 Bit), Windows Server 2016 |
Windows 7 (32 Bit und 64 Bit) mit Service Pack 1, Windows 8.1 (64 Bit), Windows Server 2008 R2 (64 Bit) mit Service Pack 1 oder Windows Terminal Server 2008 R2 (64 Bit), Windows Server 2012 R2, Windows 10 (64 Bit), Windows Server 2016 |
Mac OS 10.13 |
*Mit kompletter Installation, inkl. Plug-ins.
Mobilgerät | iPad mit iOS 11 (oder höher) |
Lizenzen | Sie benötigen eine FORUM-Tablet-Interface-Lizenz pro FORUM Archive sowie eine FORUM-Viewer-Floating-Lizenz. |
Medizinprodukt | Die FORUM Viewer App wird zu einem Medizinprodukt, wenn sie an das FORUM Archive angebunden ist. |
Prozessor | Intel Pentium, 1,8 GHz (oder schneller) |
RAM | mind. 1 GB |
Betriebssystem | Windows 7 SP1 (32 Bit oder 64 Bit), 8.1, 10, Windows Server 2008 R2 SP1, 2012, 2012 R2 |
Anzeige | Super VGA, 800 × 600 Pixel (oder höher) |
Zusätzliche Hardware | Tastatur und Maus |
Anforderungen auf Instrumentenseite | Netzwerkanschluss |
Die technischen Mindestanforderungen für ZEISS FORUM ASSIST match 1.5 entsprechen denen für PCs, auf denen FORUM Archive oder Viewer Version 4.2 (oder höher) läuft.
* FORUM ASSIST match ist nur mit englischsprachiger grafischer Benutzeroberfläche und Dokumentation erhältlich.
Sie möchten sicherstellen, dass Ihr ZEISS FORUM stets reibungslos läuft? Mit den ZEISS OPTIME IT Serviceverträgen sind Sie immer auf der sicheren Seite.
Sie möchten ZEISS FORUM optimal ausschöpfen? Dann sind die ZEISS Professional IT Services eine gute Wahl für die Konzeption Ihrer integrierten IT-Landschaft.
Sie benötigen sofortige Serviceunterstützung? ZEISS Remote Service bietet Online-Unterstützung für Kunden mit ZEISS OPTIME advanced oder ZEISS OPTIME complete Vertrag.
Sie wünschen sich alternative Finanzierungsmöglichkeiten für Ihre neueste Zeiss-Technologie? Bei ZEISS Financial Solutions finden Sie passende Finanzierungslösungen.
Profitieren Sie von unserem Serviceangebot für Kunden.
Aufnehmen – Auswerten – Entscheiden
Seite(n): 2
Dateigröße: 2.848 kB
Umfassendes Datenmanagement für effizientere Arbeitsabläufe in der Ophthalmologie
Seite(n): 2
Dateigröße: 2.201 kB
Inkonsistenzen in Patientenakten schnell erkennen
Seite(n): 2
Dateigröße: 173 kB
Nicht DICOM-fähige Geräte einfach und schnell in ein effizientes Datenmanagementsystem einbinden
Seite(n): 2
Dateigröße: 545 kB
Die umfassende Datenmanagementlösung für die Ophthalmologie
Seite(n): 16
Dateigröße: 4.908 kB
Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Unser Vertrieb wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Unsere Fachleute werden sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.