Haben Sie Fragen zum Kauf eines unserer Produkte?
Die zuverlässige Erkennung und Überwachung von Netzhauterkrankungen ist der Schlüssel zu hochwertiger augenärztlicher Versorgung und zum Erhalt der Sehkraft Ihrer Patienten. Mit der VISUSCOUT® 100 von ZEISS ist genau das möglich. Die mobile Funduskamera ist Ihr perfekter Begleiter für die mobile Netzhautfotografie.

Flexible und mobile Fundusfotografie
Mit dem kompakten, robusten Tragekoffer kann die ZEISS VISUSCOUT 100 leicht transportiert werden. Sie fügt sich problemlos in jede Praxiseinrichtung ein. Dank der Funktionsweise ohne Pupillenerweiterung und der präzisen Autofokusfunktion ist ein Weittropfen der Pupillen nicht erforderlich. Die Akkuleistung sorgt für zusätzliche Flexibilität. Die optionale WLAN-Funktionalität ermöglicht die sofortige Übertragung von Bildern an einen PC oder ein mobiles Endgerät.

Einfache Aufnahme von Bildern und Videos
Farb- und Rotfreibilder sofort aufnehmen, mit 40°-Sehfeld. Das Gerät erfüllt alle relevanten Anforderungen für Funduskameras gemäß ISO 10940.
Die Zielfindung auf dem Bildschirm und die integrierte Autofokusfunktion ermöglichen die einfache Bedienung des Geräts. Die neun internen Fixierungs-LEDs helfen bei der richtigen Ausrichtung des Patienten und erleichtern außerdem die Aufnahme von Peripheriebildern.

Einfache Bedienung
Nach einer kurzen Einweisung ist die Bedienung der ZEISS VISUSCOUT 100 einfach und unkompliziert. Untersuchungen können schnell durchgeführt werden, ohne den Patienten dabei umsetzen zu müssen. Das Gerät kann auch von medizinischem Personal bedient werden, was eine kostengünstige Bilderfassung vor der augenärztlichen Untersuchung ermöglicht.

Die Retinadiagnostik, die alle Patienten erreicht
- Für Vorsorgeuntersuchungen und die Dokumentation von Retinaerkrankungen wie diabetische Retinopathie, Glaukom und AMD
- Als Zusatzgerät für immobile Patienten
- Ideal für Aufklärungsprogramme, die mobile augenärztliche Versorgung und Zweigstellen
- Für die Arbeit mit Kindern
- Für allgemeine Konsultationen und Hausbesuche
- Als einfache Funduskamera für kleine Praxen