
ZEISS VISUREF 150
Autorefraktometer und Keratometer
VISUREF® 100 und 150 von ZEISS sind Basis-Diagnosegeräte, die zuverlässige Leistung und hohen Bedienkomfort vereinen. Beide liefern schnell und verlässlich Refraktions- und Keratometriedaten, um den Zustand der Patienten im Detail zu bestimmen. Dank mühelosem Aufbau und einfacher Bedienung kann ZEISS VISUREF 150 bereits nach nur kurzer Einarbeitung verwendet werden.
Intuitive Benutzeroberfläche
Neben der Refraktionsbestimmung und Keratometrie erlaubt die intuitive und prozessorientierte Bedienung auch die Messung von Hornhaut- und Pupillendurchmessern, Bilderfassung und die Bestimmung der Basiskurve für Kontaktlinsen. Anpassbare Beleuchtungsparameter ermöglichen auch die Messung von Patienten mit implantierten Intraokularlinsen (IOL). Zur Verringerung der Akkomodationswirkung verfügt das Gerät über eine automatische Nebelung.
Die intuitive Benutzeroberfläche führt den Nutzer durch die wichtigsten Arbeitsschritte der Refraktionsbestimmung. Optimale Ergebnisse erhalten Sie durch die Auswahl verschiedener Messeinstellungen (z. B. manuell oder automatisch getriggert) und Beleuchtungsparameter (z. B. IOL-Modus).
Datenmanagement
Frühere Messungen sind schnell über den lokalen Gerätespeicher abzurufen. Damit sind alle Details von bis zu 10 Messungen pro Auge sowie deren Durchschnittswerte sichtbar. Die Ergebnisse können über einen integrierten Thermodrucker oder als PDF-Datei über einen Netzwerkdrucker ausgedruckt werden. Messdaten können Sie dann am PC oder über eine Webserver-Schnittstelle überprüfen.
Flexible Gerätesteuerung
Touchscreen und Joystick machen die Durchführung von Messungen besonders einfach. Die Diagnosedaten werden in hervorragender Auflösung auf einem verstellbaren Farb-Touchscreen angezeigt. Patienten lassen sich mit der motorisierten Kinnstütze schnell und bequem positionieren. Der integrierte Schnellstopp verhindert unbeabsichtigte Bewegungen der Gerätebasis.

Die ZEISS Essential Line
Der Arbeitsplatz für Ihre Basisdiagnostik
Eine gut funktionierende Basisdiagnostik ist unerlässlich für ein effizientes Management in nahezu jeder ophthalmologischen Einrichtung, für Patientenuntersuchungen, Routinekontrollen sowie zur Unterstützung der Entscheidungsfindung während der Behandlung. Die Geräte zur Basisdiagnostik aus dem Produktportfolio der Essential Line von ZEISS vereinfachen Ihre Untersuchungsabläufe und sorgen für eine hochqualitative Behandlung – vom ersten Moment an.
Downloads
Technische Daten
ZEISS VISUREF 150
Sphäre (SPH) |
-25,00 dpt bis +22,00 dpt, in Schritten von 0,12 dpt / 0,25 dpt |
Zylinder (CYL) |
0,00 dpt bis ±10,00 dpt, in Schritten von 0,12 dpt / 0,25 dpt |
Achse (AX) |
0° bis 180°, in Schritten von 1° |
Hornhautscheitelabstand (VD) |
0,00 mm / 10,00 mm / 12,00 mm / 13,50 mm / 15,00 mm |
Pupillenabstand (PD) |
10 mm bis 85 mm |
Mindestdurchmesser der Pupille |
2 mm |
Hornhaut-Krümmungsradius |
5,00 mm bis 10,20 mm, in Schritten von 0,01 mm |
Korneale Brechkraft |
33,00 dpt bis 67,50 dpt, in Schritten von 0,12 dpt / 0,25 dpt |
Kornealer Astigmatismus |
0,00 dpt bis -15,00 dpt, in Schritten von 0,12 dpt / 0,25 dpt |
Zylinderachse |
0° bis 180°, in Schritten von 1° |
Hornhautdurchmesser |
2,00 mm bis 12,00 mm, in Schritten von 0,10 mm |
Verstellung Kinnstütze |
65 mm, motorisiert |
Drucker |
Integrierter Thermodrucker (Papierbreite 57 mm), druckbare PDF über optionalen Netzwerkdrucker |
Datenschnittstellen |
1× serielle RS-232-Schnittstelle, komplett isoliert 2MOPP |
1 × Netzwerkschnittstelle (LAN 10/100), komplett isoliert 2MOPP |
|
Unterstützte Datenausgabeoptionen:
Webservice-Schnittstelle für Dateiabruf |
|
1 × USB-Schnittstelle (nur für USB-Stick) |
|
1 × VGA-Monitorausgang |
|
Datenformat für Ausgabe |
XML (JOIA), PDF |
Spannungsversorgung |
100 V bis 240 V AC ± 10 %, 50/60 Hz |
Abmessungen, Gewicht |
275 mm × 525 mm × 450 mm, 18 kg |